Lineartransport
Das Linearfördersystem besteht aus ein- oder mehrteiligen Schienenelementen montiert auf einem linearen Vibrationsantrieb. Lagerichtig sortiertes Schüttgut lässt sich so über eine Distanz zu einer Bereitstellungseinheit oder Entnahmestelle transportieren. Gleichzeitig bildet diese Strecke einen Puffer zwischen Entnahme und Sortierung.
Mit unseren Standardantrieben sind Schienenlängen von 200-1300 mm und Aufbaugewichte von 8 kg möglich. Darüber hinaus realisieren wir auch Sondergrößen bis 3000 mm Schienenlänge, sowie zwei- und mehrbahnige Ausführungen.
Bei Bedarf wird das Linearfördersystem auf einen in der Höhe angepassten Ständer montiert.

Typ | Maximales Schienengewicht | Maximale Schienenlänge | Spannung (V) | Strom AC/DC | Frequenz (Hz) | Leistungsaufnahme(W/VA) |
MLA 175 | 1,3 kg | 325 mm | 230 | AC | 50 | 16,0 |
MLA 250 | 1,5 kg | 400 mm | 230 | AC | 50 | 16,0 |
MLA 400 | 5,0 kg | 700 mm | 230 | AC | 50 | 120,0 |
MLA 600 | 6,0 kg | 900 mm | 230 | AC | 50 | 120,0 |
MLA 800 | 7,0 kg | 1300 mm | 230 | AC | 50 | 120,0 |
MLA 1000 | 8,0 kg | 1300 mm | 230 | AC | 50 | 120,0 |
Zubehör und Sonderausstattung
- ESteuergerät für den Betrieb und die Regelung des Linearantriebs.
- EPU-Schienenbeschichtung.
- EAbdeckungen massiv und abnehm- oder verschiebbar ausgeführt zur Teileentnahme.
- ESensoren zur Steuerung des Sortiergerätes in Abhängigkeit vom Füllstand der Schiene.
Transportbänder MFB
Lagerichtig sortiertes Schüttgut lässt sich so über eine Distanz zu einer Bereitstellungseinheit oder Entnahmestelle transportieren. Gleichzeitig bildet diese Strecke einen Puffer zwischen Entnahme und Sortierung. Der Bandantrieb kann vorne, hinten oder mittig bzw. horizontal oder vertikal angebracht werden.
